
Inspiration
Kreative blockaden zu überwinden.


6 bizarre Tonleitern, die deinen Songs das gewisse Extra verleihen

4 Wege, um eindrucksvolle Strophen zu schreiben

Dur-Tonleitern: Wie man die wichtigste Tonleiter in der Musik einsetzt

Intervalle: Wie Noten zusammen funktionieren

Gesangsharmonien: 5 Wege, um üppige Harmonien zu kreieren

Akkord-Voicings: Wie du dafür sorgst, dass deine Akkorde einzigartig klingen

Creator: Teste unseren neuen Online-Beatmaker

Wie man in 9 Schritten einen Tonband-Loop macht

Modulare Synthesizer: der Eurorack-Leitfaden für Einsteiger*innen

Wie das Songwriting mit Samples für neue Inspiration sorgen kann

Septakkorde: Wie du deinen Songs mehr Fülle verleihst

Subtraktive Synthese: Sound-Design mit dem Synthesizer

Musikalische Zusammenarbeit: Wie du deine kreativen Beziehungen online am Laufen hältst

Was sind Drum-Breaks? Die 10 besten Breakbeats aller Zeiten

Wie man Bewunderung in Inspiration verwandelt

Sus-Akkorde: Erzeuge Spannung mit Sus4 und Sus2

Warum man sich sinnvolle Motivation in der Musik verdienen muss

FM-Synthese: Alles, was du wissen musst, um loszulegen

Zwischendominanten: Wie du deinen Akkordfolgen mehr Dramatik verleihst

Wie du Inspiration findest, indem du eine Songwriting-Routine erstellst

6 Ideen, die dir dabei helfen, eingängigere Songs zu schreiben

Weshalb neues Equipment nicht immer für Inspiration sorgt

Sound-Design: 7 Arten, den perfekten Sound zu kreieren

Synthese-Arten: Wavetable-, FM- und andere Arten der Synthese erklärt

Wie ein Musik-Retreat deinen Songwriting-Prozess ankurbeln kann

Warum es für deine musikalische Inspiration wichtig ist, das Haus zu verlassen und dein Leben zu leben

Unschöne Wahrheiten: Dein Arrangement ist wichtiger als dein Mix

Wie du bessere Songtexte schreibst
