

Annika Wegerle
Annika liebt verquere Geschichten und schillernde Figuren. Sie schreibt über Musik und alles, was sie sonst in die Finger bekommt.


Unschöne Wahrheiten: Du hörst dir deinen Mix falsch an

6 Ideen, die dir dabei helfen, eingängigere Songs zu schreiben

Die 10 besten Vocal-Sample-Packs

Dynamische Mikrofone: Wie man den gängigsten Mikrofon-Typ einsetzt

Die 50 besten Synthesizer: Finde den perfekten Synthesizer für dich

Die 5 besten 808-Sample-Packs für massives Low End

Weshalb neues Equipment nicht immer für Inspiration sorgt

Kondensatormikrofone: Studio-Vocals und mehr aufnehmen

Die 10 besten Sequenzer für jedes Studio-Budget

Die 10 besten Lo-Fi-Samples

Wie man Musik liest: der illustrierte Leitfaden

Die 10 besten Hip-Hop-Sample-Packs

Trap-Hats: 4 Hi-Hat-Verfahren, die alle Trap-Produzent*innen benutzen

Unschöne Wahrheiten: Mixing ist ein einsamer Job

Die 10 besten Trap-Sample-Packs

Bändchenmikros: Wie du deinen digitalen Aufnahmen mehr Wärme verleihst

Die 10 besten Drum Machines, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind

Sound-Design: 7 Arten, den perfekten Sound zu kreieren

Wie du das bestmögliche Künstlerprofil auf Apple Music erstellst

Synthese-Arten: Wavetable-, FM- und andere Arten der Synthese erklärt

Wie man Musik macht: der komplette Leitfaden

Wie du das bestmögliche Spotify-Künstlerprofil erstellst

Wie ein Musik-Retreat deinen Songwriting-Prozess ankurbeln kann

Musikproduktion: Alles, was du wissen musst, um loszulegen

Songstruktur: Wie man einen Song organisiert

Molltonleitern: Wie man traurige Musik schreibt

Warum es für deine musikalische Inspiration wichtig ist, das Haus zu verlassen und dein Leben zu leben

Richtcharakteristiken von Mikrofonen: Wie man Mikros besser einsetzt
