
Inspiration
Kreative blockaden zu überwinden.


10 gefühlvolle Akkordfolgen, die alle Produzent*innen kennen sollten

Das ultimative Synthesizer-Verzeichnis: 60 unentbehrliche Synthesizer-Begriffe

MIDI-Bearbeitung: 6 wesentliche Tipps für bessere MIDI-Spuren

Gesundheit im Studio: 5 Arten, Wellness in deinen Workflow zu bringen

Wie du deinen Workflow überdenkst, um deine Kreativität anzukurbeln

7 Dinge, die du im Studio nicht brauchst

Die 10 besten kostenlosen Songwriting-Tools für Musiker*innen

Wie man beim Songwriting Inspiration und Imitation voneinander trennt

Die Kunst der Kehrtwende: 6 Musiker/innen, die ihren Sound erfolgreich neu erfunden haben

6 Gründe, ein neues Instrument zu lernen
Die besten Dinge, die wir 2018 übers Musikmachen gelernt haben

5 Dinge, die du außer deiner Musik mit deinen Fans teilen kannst

Wie man nach einem großen Release wieder in seinen kreativen Rhythmus zurückfindet

Die 10 bizarrsten Momente in der Geschichte der Cover-Songs

ADSR-Hüllkurven (Envelopes): Wie man den perfekten Sound baut

7 Wege, dein Songwriting in Gang zu bringen

Der beste Ansatz ist gar kein Ansatz: Marc Houle in seinem Berliner Studio

Ein Album sequenzieren: Der perfekte Flow für deinen Release

Kreative Strategien: Wie du deine Zusammenarbeit mit anderen Musikschaffenden frisch hältst

Wie man lästiges Rauschen in ein kreatives Mixing-Tool verwandelt

5 Wörter, die die nächsten 10 Jahre der Musik definieren werden

10 seltsame Musikinstrumente, die beweisen, dass Workflow alles ist

5 Strategien, mit denen du kreative Blockaden zu überwindest

Warum aktives Zuhören für ProducerInnen so wichtig ist
Mixolydian ist hier und katapultiert deinen Sound aufs nächste Level

DJs im Zeitalter der digitalen Distribution: Im Gespräch mit Terry Weerasinghe von Beatport

Momente der Musikgeschichte: Die vergessene Kunst der Musik-Manifeste

8 Wege, die Zusammenarbeit mit anderen Musikern erfolgreich zu gestalten
