
Beat-Making
Erfahre, wie du bessere Beats machst.


Die 10 besten Vocal-Sample-Packs

Die 5 besten 808-Sample-Packs für massives Low End

Die 10 besten Lo-Fi-Samples

Die 10 besten Hip-Hop-Sample-Packs

Trap-Hats: 4 Hi-Hat-Verfahren, die alle Trap-Produzent*innen benutzen

Die 10 besten Trap-Sample-Packs

Type Beats: Was sie sind und wie du sie machst

Sampling: der komplette Leitfaden

Gehörbildung: Theorie-Tipps für den besseren Umgang mit Samples

Die 10 besten Sampler-VSTs für Musikproduzent*innen

7 wichtige Arrangement-Tipps für die Arbeit mit Samples

Wie Sample-Clearing funktioniert: Sounds von Anderen korrekt nutzen

Wie du dein Drum-Kit mit Hilfe von Drum-Sample-Ersatz aufpeppst

Die 10 besten Grooveboxen für Produzent*innen, die gerne selbst Hand anlegen

Wie du deinen Tracks mit Hilfe von SFX-Samples mehr Textur verleihst

7 außergewöhnliche Wege, Samples zu bearbeiten

Wie man einen ganzen Track mit nur einem einzigen Plugin produziert

MIDI-Bearbeitung: 6 wesentliche Tipps für bessere MIDI-Spuren

Die 10 besten VST-Instrumente, die du haben solltest

Was Looping ist und wie du es in deiner Musikproduktion einsetzt

Die 200 besten kostenlosen VST-Plugins aller Zeiten

Wie du das perfekte Kick-Sample für deinen Track auswählst

EQing von Kick und Bass: So bekommst du ein besseres Low-End

Wie du Sample-Packs kreativ einsetzt, um deinen ganz eigenen Sound zu entwickeln

LANDR Samples: Der richtige Sound zum richtigen Zeitpunkt

Von der Kick zur Kuhglocke: Was hat die Roland TR-808 so besonders gemacht?

Wie man dank Polyrhythmik den perfekten Beat bekommt

4 Sampling-Mythen, die in die Vergangenheit gehören
